Die Digitalisierung der öffentlichen Hand aus der Perspektive von Start-ups.

Holler, Franziska/Schuster, Ferdinand
Institut für den Öffentlichen Sektor

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Institut für den Öffentlichen Sektor

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1866-4431

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 770 ZB 6855

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Die Digitalisierung ist die derzeit wichtigste Herausforderung für Behörden, die damit einen enormen Transformationsprozess zu bewältigen haben. Deutschland hat hier im europäischen Vergleich großen Nachholbedarf. Wie steht es also um die aktuelle Situation? Was sollte die Digitalisierung konkret für das Verwaltungshandeln und die Interaktion mit den Bürgern bewirken? und ist die reine Einführung digitaler Lösungen unter Beibehaltung der herkömmlichen Organisationsstruktur überhaupt sinnvoll? Wir haben dazu innovative Köpfe befragt: Gründer und Mitarbeiter von Start-ups, die digitale Lösungen speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt haben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

PublicGovernance : Zeitschrift für öffentliches Management

Ausgabe

Nr. 2 (Sommer)

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 6-11

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen