Meidling. Ein Bezirk stellt sich vor.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/1200
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Beschreibung des Wiener Stadtteils Meidling spiegelt sich das ökonomische, soziale, politische und kulturelle Leben wieder. Zunächst werden die geographische Lage, die klimatischen Bedingungen, die Natur-, Pflanzen- und Tierwelt und die Umweltbedingungen skizziert. Sodann wird zur geschichtlichen Entwicklung des Ortes die Dorfgründung um 1258, der landwirtschaftliche Anbau, die Revolution 1848 und der Sturm auf Wien, Industrialisierung und die sozialen Verhältnisse, der 2. Weltkrieg, Diktatur und Widerstand aufgezeigt. Im Anschluß an die chronologischen Ausführungen wenden sich die Autoren dem heutigen Meidling zu. Prominente Bürger, Freizeit- und Vergnügungsaktivitäten der Bewohner werden erwähnt, als auch die Wohnverhältnisse, Verkehrsnetz, Baudenkmäler und das politische Leben. st/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Mohl (1976), 196 S., Abb.; Tab.; Lit.