Der Kampf gegen den Hunger 1945-1950. Die Ernährungslage in der britischen Zone Deutschlands, insbesondere in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4002
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Gegensatz zu bisherigen Arbeiten über den unmittelbaren Nachkriegszeitraum, die den Hunger wesentlich nur als Teilaspekt behandeln, geht die Verfasserin in ihrer Arbeit zentral von der unmittelbaren Notlage der Bevölkerung in diesen Jahren aus und beleuchtet aus diesem Blickwinkel den Neuaufbau der Verwaltung, die Demokratisierungspolitik der britischen Besatzungsmacht, die Verarbeitung der "Katastrophe" im Bewußtsein und die Transformation der Besatzungszonen in zwei deutsche Staaten. Die Schwerpunktsetzung auf Schleswig-Holstein ergibt sich u.a. durch die besonders typische Problematik dieser Region als Flüchtlings- und Agrarland. Für ausgewählte Fragestellungen werden Vergleiche zwischen verschiedenen Stadt- und Kirchenkreisen unternommen. In drei Kapiteln stellt die Studie Bedingungsfaktoren und die Entwicklung der Ernährungslage sowie die Aktivitäten nichtstaatlicher und privater Initiativen zur Linderung der deutschen Ernährungsnot dar. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Ernährung , Ernährungswirtschaft , Militärregierung , Besatzungspolitik , Wiederaufbau , Währungsreform , Selbsthilfe , Sozialgeschichte , Wirtschaftsgeschichte , Verwaltungsgeschichte , Militärwesen , Verwaltungsorganisation , Stadtgeschichte , Landesgeschichte , Wissenschaft/Grundlagen , Geschichte
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neumünster: Wachholtz (1984), XIX, 935 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Kiel 1983)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Ernährung , Ernährungswirtschaft , Militärregierung , Besatzungspolitik , Wiederaufbau , Währungsreform , Selbsthilfe , Sozialgeschichte , Wirtschaftsgeschichte , Verwaltungsgeschichte , Militärwesen , Verwaltungsorganisation , Stadtgeschichte , Landesgeschichte , Wissenschaft/Grundlagen , Geschichte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins; 6