Prozeßorientierte Landschaftsanalyse mit einem geoökologischen Informationssystem. Experimentelle Untersuchungen und Aufbau des Geoökologischen Informationssystems GOEKIS im Repräsentativgebiet Hagen, Nienburger Geest. - Prozeßorientierte Landschaftsanalyse mit dem geoökologischen Informationssystem GOEKIS; Umschlagtitel.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hannover
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 93/5790-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
S
S
Authors
Abstract
Voraussetzung für eine sich in stärkerem Maße an den Erfordernissen des Umweltschutzes orientierende Planung ist nicht nur die Kenntnis der räumlichen Anordnungen landschaftlicher Eigenschaften, sondern auch die Kenntnis der zwischen ihnen bestehenden lateralen Verknüpfungen. Aus diesem Grunde werden ökologische Raumgliederungen nachgefragt, die diesen Anforderungen Rechnung tragen und darüber hinaus für die Zwecke der ökologischen Eignung-, Belastungs- und Risikoanalyse einsetzbar sind. Zum einen wird das Fehlen einer umfassenden Datenbasis, die mangelnde flächendeckende Verfügbarkeit und die Uneinheitlichkeit der vorhandenen Basisdaten beklagt. Zum anderen werden Verfahren vermißt, die auf die integrative Betrachtung landschaftlicher Ökosysteme abzielen und eine normierte und damit nachvollziehbare Abgrenzung ökologischer Raumeinheiten gestatten. Ziel der Arbeit ist die Anwendung und Weiterentwicklung des Konzepts zur prozeßorientierten Klassifikation landschaftlicher Ökosysteme sowie der Konzeption eines geoökologischen Informationssystems. Am Beispiel des Untersuchungsgebietes, der Nienburger Geest, wird das Konzept erprobt. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
194 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Geosynthesis; 4