Hochhausstandorte im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München. Entwurf für einen Erläuterungsbericht zum Standortplan.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/4946

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von den Entwicklungstendenzen und -möglichkeiten für das Stadtprofil sowie von den Baurechtsvoraussetzungen wird der Begriff Hochhaus definiert und den strukturellen Belangen gegenübergestellt. Unter dem Gesichtspunkt der Erhaltung der historischen Stadtsilhouette ergeben sich Beurteilungskriterien für bauliche Grenzwerte in einzelnen Stadtbereichen. Es werden Flächenkategorien entwickelt, die in Form von innerstädtischen Schutzzonen, schützenswerten Bereichen im Übergangsgebiet und Untersuchungsgebiete für neue Baustrukturen die Situierung von Hochhäusern regeln sollen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München, (1972) 15 S., 4 Bl., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen