Bericht einer Arbeitsgruppe über das Hamburg-Altonaer Fischmarkt-Gebiet. Situation und Möglichkeiten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/5729
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung ergibt, daß der Fischmarkt auch zukünftig an seinem bisherigen Standort fortbestehen kann. Der heutige Umfang des Marktes von ca. 21 000 qm wird erhalten bzw. geringfügig vergößert werden können. Die vorgeschlagenen Änderungen der Fläche dienen der Arrondierung, wobei der vom Markt mitbenutzte Fahrverkehrsflächenanteil von z.Zt. ca. 75Prozent der Gesamtfläche auf etwa 8Prozent reduziert werden kann. Trotz der teilweise erforderlichen Neugestaltung des Fischmarktes sollten auch zukünftig die Höhenunterschiede in der Fläche, ein insgesamt unregelmäßiger Flächenzuschnitt und soweit wie möglich auch das Kleinpflaster erhalten bleiben, um die Anonymität eines geometrischen, ebenen und ,,geleckten'' Platzes zu vermeiden. Die ringsum geplante Bebauung soll vor allem durch eine vielfältige Nutzungsmischung und eine lebendige Gestaltung dazu beitragen, daß ein reiches Angebot an Fußgängerflächen in Verbindung mit dem Markt zu einem neuen Publikums- und Touristentreffpunkt entwickelt wird. Die erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen, vor allem bei den Hallen, werden Kosten in Höhe von ca. 1,6 Mio DM verursachen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: Hammonia (1973), 15 S., Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Hamburger Schriften zum Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen; 53