Umweltschutztechnik. Eine Einführung. 3. Aufl.

Förstner, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/728

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Begriff Umweltschutztechnik verbindet Schutz und Umwelt als Vorsorgeprinzip und Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme mit technischen Mitteln. Das einführende Lehrbuch trägt der Nachfrage nach umweltfreundlichen Techniken Rechnung. Es orientiert sich an der Ausrichtung der Lehrinhalte traditioneller Ingenieurdisziplinen an Universitäten und Fachhochschulen auf diese neue Thematik. Es behandelt ganzheitlich und umfassend die Probleme in den verschiedenen Umweltsektoren und ihre technischen Lösungsmöglichkeiten. Angesprochen werden auch ökologische, wirtschaftliche, ethische und rechtliche Aspekte. Die Schadstoffe im weitesten Sinne, ihre Herkunft, Ausbreitung und Wirkung bilden das Bindeglied zwischen den Ausführungen zu technischen Maßnahmen in den verschiedenen Umweltbereichen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Springer (1992), XVI, 507 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen