Aufgaben einer koordinierten Planung der sozialen Infrastruktur im Rahmen der kommunalen Entwicklungsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3926
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Entwicklung des Bereichs der sozialen Infrastruktur ist neben der unkoordinierten räumlichen Verteilung und Zuordnung entsprechender Institutionen eine Segmentierung verschiedener Bedürfnisbereiche zu bemängeln. Aufgabe dieser Arbeit ist es, die als räumlich-funktionale Koordinationsmängel zu charakterisierenden Erscheinungen der Funktionsentmischung im Bereich der Sozialinfrastruktur aufzuzeigen, ihre Ursachen zu erforschen sowie Zielsetzungen für eine verbesserte Koordination im Rahmen der kommunalen Entwicklungsplanung herauszuarbeiten. Zu diesem Zweck werden zunächst für den Aufgabenbereich der kommunalen Sozialarbeit und die Jugend- und Sozialhilfe verschiedene Planungsansätze auf ihre institutionellen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen hin untersucht. Dabei zeigt sich, daß der Sozialplanung die über den Aufgabenbereich einer Fachplanung hinausgehende Funktion einer Querschnittsplanung zukommt. Ausgehend von dieser Erkenntnis entwickelt die Arbeit Modelle für integrierte sozial-kulturelle Zentren, die in kooperativer Form sowohl Versorgungs- als auch Planungsaufgaben wahrnehmen. Diese Konzeptionen zur koordinierten Planung der sozialen Infrastruktur im Rahmen der kommunalen Entwicklungsplanung sollen dazu beitragen, gruppenspezifische Versorgungsdefizite, disfunktionale Organisationsformen und regionale Disparitäten zu überwinden. bg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1977), 218 S., Abb.; Tab.; Lit.