Behindertenbericht 2000.
Zitierfähiger Link:
Dateien
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 6778-2000-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Behindertenbericht deckt den Zeitraum der Jahre 1989 bis 2000 ab und dient im Wesentlichen der Darstellung des Standes des erreichten Integrations- bzw. Emanzipationsniveaus von Menschen mit Behinderung und der Maßnahmen und Angebote zur Rehabilitation. Er gliedert sich in einen Grundlagenteil, der Begriffsbestimmungen zum besseren Verständnis des Problemfeldes liefert und relevante gesetzliche Vorschriften nennt. Als Einführung in den Hauptteil werden allgemeine Aussagen zur Entwicklung der Rehabilitation und zur Lage der Behinderten gemacht, einzelne Rehabilitationsbereiche vorgestellt und die Leistungsvoraussetzungen und -angebote der medizinischen Rehabilitation beschrieben. Weitere Abschnitte widmen sich der Schulischen Bildung, u.a. mit den Angeboten der Sonderpädagogik, der Arbeit und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung (Allgemeiner Arbeitsmarkt, Ausbildung und berufliche Weiterbildung, Arbeitsplatzsicherung, "teilgeschützter" Arbeitsmarkt, Werkstätten für Behinderte), der Sozialen Rehabilitation (Wohnen, Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität, Freizeit), den Möglichkeiten der Mitwirkung, Mitbestimmung und Selbsthilfe behinderter Menschen und den familienentlastenden und ambulanten Diensten sowie den Beratungsangeboten von öffentlichen und privaten Trägern. Der letzte Abschnitt zeigt aktuelle behinderungspolitische Perspektiven auf. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 145 S.