2000 Jahre Passau. Von Handwerkern und Kaufleuten, Bischöfen und Bürgermeistern und vom Leben in der Dreiflüssestadt von den Anfängen bis zur Jetztzeit. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/1318-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Weg der Stadt Passau während ihrer mehr als 2000jährigen Vergangenheit wird hier von dem Verfasser nachgezeichnet. Der umfangreiche Bildband ist weniger als Stadtgeschichte verfaßt, denn mehr als historische Bildgeschichte, die eine umfangreiche Summe von Einzelereignissen skizziert. Die Kriterien der Auswahl der Ereignisse zeugen kaum von dem Bemühen, eine chronologisch geordnete und inhaltlich konsistente Darstellung der Stadtgeschichte zu liefern. Die kurze Stadtchronik am Ende des Buches schließt mit dem Eintrag zu 1983: "Rekordumsatz beim Haferlfest: In zweieinhalb Tagen werden 225 Hektoliter Bier ausgeschenkt." sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tittling/Passau: Georg Höltl (1983), 216 S., Kt.; Abb.