Absorptionswärmepumpen.

Knoche, K. F./Stehmeier, D.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1380

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Absorptionswärmepumpen stellen für die Raumheizung eine atraktive Alternative zu gas-, diesel- oder elektromotorisch betriebenen Wärmepumpen dar. Dabei besitzen Absorptionsmaschinen kaum bewegte Teile und sind somit weitgehend verschleiß- und wartungsfrei. Bei einstufigen Anlagen ist die erreichbare Nutzwärme ungefähr das eineinhalbfache der eingesetzten Heizenergie; dagegen lassen sich mit mehrstufigen Anlagen auch höhere Heizzahlen realisieren. Insbesondere bei relativ hohen Wärmequellentemperaturen, wie sie beispielsweise bei Solarkollektoren auftreten, lassen sich damit Heizzahlen von zwei und mehr erzielen. Die Mehrstufigkeit kann durch eine periodisch wirkende Absorptionswärmepumpe erzielt werden. Beheizung durch die Feuerungsanlage und Nutzung der Niedertemperaturwärme wechseln einander ab. wb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wissenschaft und Umwelt, Wiesbaden (1980)Nr.3, S.103-108, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen