Struktur und Entwicklung der privaten Haus- und Grundstückseigentümerhaushalte in den Jahren 1969, 1973 und 1978 - Haushaltseinkommen. Tl. 2.

Bielefeld, Volker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die stetig gestiegenen Haushaltsnettoeinkommen der privaten Haushalte im Berichtszeitraum 1969 bis 1978 waren letztlich ausschlaggebend dafür, dass sich in diesem Zeitraum die Eigentümerquote, d.h. die Anzahl der privaten Haushalte mit Haus- und Grundeigentum von 38,8 % auf 43,6 % deutlich erhöht hat. Dabei hat sich aber die Anzahl der Haushalte mit niedrigem monatlichen Nettoeinkommen deutlich verringert. Die tabellarisch dargestellte Entwicklung macht deutlich, dass mit steigendem höheren Einkommen nicht gleichzeitig auch ein überproportionales Anwachsen der Haus- und Grundstückseigentümer-Haushalte verbunden ist. kj

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 33(1981)Nr.10, S.258-259, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen