Was ist ein Kulturdenkmal?

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1022-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die "Fibel" dokumentiert die Vielzahl und Arten von Kulturdenkmälern in Niedersachsen. Dabei erfahren die Wohnhäuser besondere Berücksichtigung. Insgesamt gliedert sich die "Fibel" in zwei Teile. Teil A umfaßt archäologische Denkmale wie Gräber, Siedlungen, Befestigungen, Denkmale aus den Bereichen Wirtschaft, Gewerbe und Verkehr sowie Steinmale und Ties. Teil B dokumentiert Bau- und Kunstdenkmale. Dazu gehören Sakralbauten, Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Verwaltungsbauten, Bildungsstätten, Krankenhäuser, Erholungs- und Grünanlagen, militärische Anlagen, Industriegebäude sowie Marken und Male. Jedes aufgeführte Denkmal ist mit einem Foto und einer Kurzbeschreibung erläutert. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: (1982), 62 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen; 2

Sammlungen