Der Einfluss von Unternehmensgründungen auf einen entstehenden regionalen Cluster: das Beispiel Bioinstrumente in Jena.

Menzel, Max-Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1491-4
ZLB: 2004/548-4
IFL: Z 0517 - 221

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es werden die Auswirkungen von Unternehmensgründungen auf das Gesamtgefüge eines regionalen Clusters und seines Umfeldes dargestellt und die zu Grunde liegenden Prozesse am Beispiel eines entstehenden Clusters beschrieben. Ausgewählt wurde der entstehende Bioinstrumentecluster in Jena. Die Arbeit gliedert sich in einen Überblick über Konzepte aus dem industrie-geographischen Mainstream, in dem deren Anwendbarkeit und möglicher Erklärungsbeitrag für die Fragestellung der Arbeit herausgearbeitet werden. In der Verknüpfung mit den Ergebnissen neuerer theoretischer Entwicklung aus der Ökonomie wird ein kohärentes theoretisches Konzept zur Erklärung der Clusterbildung entwickelt. Im Anschluss folgt eine beschreibende Darstellung der Entwicklung der Kompetenzen, auf denen der Bioinstrumentecluster in Jena aufbaut, und der Darstellung der Entwicklung des Clusters selbst. Abschließend werden einzelne Prozesse der Clusterentwicklung dargestellt, die Inkubatornetzwerke des Clusters, die Institutionen der Kontakterstehung auf regionaler Ebene, die Veränderung der Entwicklungspfade von Unternehmen, der Einfluss von Unternehmensgründungen auf die Entwicklung des Bioinstrumenteclusters. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 134, XI S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 221

Sammlungen