Grundlagen der Sportentwicklung in Mannheim. Sportverhalten - Sportstättenatlas - Sportstättenbedarf.

Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 570/24

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Als erster Baustein wurde die Ermittlung des Sporttreibens der Einwohner in Angriff genommen und dazu im Februar und Juni 2010 die 10- bis 75-jährige Bevölkerung Mannheims repräsentativ befragt (Teil A). Die Qualität der Stichprobe ermöglicht für die Gesamtstadt und auch kleinräumig für die Stadtbezirke eine Vielzahl aussagekräftiger Einblicke in das Sporttreiben der Mannheimer. Der Sportstättenatlas der Stadt Mannheim (Teil B) umfasst über 500 Sportstätten und Sportanlagen; diese wurden im Verlauf der Jahre 2009 bis 2011 differenziert erfasst. Sie stehen der Sportverwaltung in Form einer dynamischen Datenbank zur Verfügung und bieten erstmals für die Sportstätten der Grundversorgung und auch für die Sondersportanlagen ein umfangreiches Bild über den für das Sporttreiben und die bewegungsaktive Freizeit so wichtigen Infrastrukturbereich. Der dritte Baustein zeitgemäßer Sportstättenentwicklungsplanung erläutert für drei Teilbereiche die Bilanzierung von Sportstättennachfrage und Sportstättenangebot (Teil C). Zuerst erfolgen verschiedene Musterrechnungen zur Ermittlung der Nachfrage der Mannheimer nach Fußballplätzen. Das zweite Teilgutachten zeigt in differenzierter Form den Bestand und den Bedarf an städtisch-öffentlichen Turn- und Sporthallen. Der dritte Bilanzierungsteil berechnet in differenzierter Form den Bestand und Bedarf an Sportstätten für den Tennissport. Die jeweiligen Teilgutachten beziehen die aktuellste Einwohnerprognose in die Vorschläge für den künftigen Sportstättenbedarf mit ein. Mannheim verfügt mit dem nun gedruckt vorliegenden Band über umfangreiche und empirisch fundierte Basisdaten für eine gezielte Aktualisierung der Sportförderung und für eine zukunftsfähige Sportstättenentwicklung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

282 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zur Körperkultur; 61

Sammlungen