Umweltschonende Bergbaunordwanderung. Untersuchung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/1043-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bergbau im Ruhrgebiet verlagert sich, den Kohlelagerstätten folgend, nach Norden, wobei die bergbaulichen Maßnahmen und ihre Folgen den Landschaftshaushalt (Wasserhaushalt, Luftqualität, Biotop- und Artenpotential, Landschaftsbild, kulturräumliches Potential) verändern. Untersuchungsziele waren die Erfassung dieser Veränderungen, Aufzeigen von Ansätzen zu einer räumlich-konzeptionellen Konfliktlösung sowie die Erörterung der Realisierbarkeit. Gutachterliche Empfehlungen zur Aufstellung gebietsspezifischer Umweltqualitätsziele als Entscheidungshilfe für eine umweltschonende Integration des Bergbaus schließen den Band ab. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Bergbau , Ökologie , Umweltschaden , Landschaft , Natur , Biotop , Nutzung , Wirkung , Bewertung , Nutzungskonflikt , Maßnahme , Umweltschutz
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1985), 155 S., Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bergbau , Ökologie , Umweltschaden , Landschaft , Natur , Biotop , Nutzung , Wirkung , Bewertung , Nutzungskonflikt , Maßnahme , Umweltschutz