Präziser Arbeitsschutz ist die beste Medizin bei Altlastensanierungen. Den Rat externer Planer einholen.

Burmeier, Harald
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 624

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der Durchführung von Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen von Altlasten ist ein äußerst umsichtiges Verhalten gefordert, das den Belangen des Arbeitsund Emissionsschutzes in besonderer Weise Rechnung trägt. Nur so lassen sich Störfälle vermeiden. Für die Darstellung der erforderlichen Schutzmaßnahmen sind zunächst einmal die Auftraggeber im Rahmen der Leistungsbeschreibung verantwortlich. Für die Umsetzung der notwendigen Schutzmaßnahmen im Zuge der Bauarbeiten sind dann die Auftragnehmer zuständig. Beide, Auftraggeber und Auftragnehmer, sind somit häufig erstmals mit der Gefahrenstoffproblematik konfrontiert und stehen vor einer Vielzahl von Schwierigkeiten. Die Ausführungen geben Hinweise für die Konzeption und Organisation von sicherheitstechnischen Maßnahmen, wie sie für Arbeiten in kontaminierten Bereichen unerläßlich sind.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Beratende Ingenieure, Deutscher Consulting Verl., Wuppertal, (1992), Nr.6, S.28, 30, 35-36, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen