Landesplanerische Leitbilder der Schweiz. Erster Zwischenbericht, Zielsetzungen und Konflikte. Zweiter Zwischenbericht, Beispiele räumlicher Konzepte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/2412-1.2.
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Studie werden Leitbilder für eine künftige Raumplanung der Schweiz erarbeitet. Dabei werden allgemeine Leitbilder wie ,,Wohlfahrt'', ,,optimale Besiedlung'' usw. auf eine tiefere Ebene, d. h. auf die Ebene der konkreten Beschreibung von Zielen, herabgeführt. Für die verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche werden Teilleitbilder aufgeführt, die auch eine Nutzen-Aufwand-Kalkulation enthalten. Die Teilleitbilder beziehen sich sowohl auf globale Größen wie ,,Gesellschaft'' und ,,Volkswirtschaft'' als auch auf einzelne Industrie- und Dienstleistungsbereiche. Auf der Grundlage der Leitbilder werden anschließend beispielhaft Alternativvorschläge für Besiedlungskonzepte im nationalen Rahmen vorgeschlagen. Am Beispiel ,,Industrie'' wird dargelegt, wie die regional unterschiedlichen Standortvoraussetzungen für verschiedene Nutzungsarten ermittelt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zürich, (1970) insges. 335 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zur Orts-, Regional- und Landesplanung; 2/6 A