Freiheitsentzug in der Jugendhilfe - Chance oder (erneutes) Scheitern?
Reinhardt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reinhardt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0342-5258
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 449
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag setzt sich - vor dem Hintergrund einer eigenen Studie zu den "Wirkungen und Nebenwirkungen" von freiheitsentziehenden Maßnahmen (FM) in der Jugendhilfe (Permien 2010) auseinander. Zum anderen sollen die Ergebnisse der Studie kurz vorgestellt werden. Der Titel "Chance oder (erneutes) Scheitern?" meint nicht nur das, was eine Erziehungshilfe mit Freiheitsentzug für die davon betroffenen Kinder und Jugendlichen bedeuten kann, sondern betrifft auch diese Erziehungshilfe selbst: Von ihr versprechen sich derzeit wieder eine zunehmende Zahl von Fachleuten aus der Sozialpädagogik, der Jugendpsychiatrie und der Justiz Chancen - FM könnten aber auch (erneut) scheitern, wie die Fürsorgeerziehung früherer Zeiten (vgl. Wensierski 2006).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Unsere Jugend
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 17-25