Integrationshemmender Faktor - Ausländerfeindlichkeit der Bundesrepublik Deutschland. Ein Überblick zur Theorie der Ausländerfeindlichkeit. 2. geänd. u. leicht erw. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/1102
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die sozio-psychischen und sozi-ökonomischen Hintergründe der Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Die Ursachen der Ausländerfeindlichkeit werden dabei unter verschiedenen Aspekten als integrationshemmende Faktoren behandelt. Schwerpunkt der Darstellung ist die Diskussion des Vorurteilsbegriffs, neben dem auch die Begriffe der Stigmatisierung und der negativen Projektion sowie die subjektiven Faktoren zur Begünstigung der Vorurteilsbereitschaft und der ausländerfeindlichen Verhaltensweisen wie etwa der autoritäre Charakter behandelt werden. Im Anschluß daran erfolgt eine kurze Skizzierung der rechtlichen Ungleichstellung der Ausländer in der Gesetzgebung der Bundesrepublik. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Pfaffenweiler: Centaurus (1986), 90 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Sozialwissenschaften; 2