Grundlagen der Bauindustriealisierung.

Ruf, Egon
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/2828

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Rationalisierungsmöglichkeiten in der Bauwirtschaft bei herkömmlichen Baumethoden sind weitgehend ausgeschöpft.Allein aus Kostengründen müssen daher neue Verfahren entwickelt werden, bevorzugt wird die serienmäßige Herstellung von Bauteilen oder die Erstellung ganzer Gebäude nach sich wiederholenden Rastern.Dargestellt werden die Grundlagen der Bauindustriealisierung aus der Sicht der ausführenden Industrie.Es wird betont Das Festhalten an der Praxis des kurzfristigen Auf- und Zudrehens des Geldhahnes bedeutet das Ende jeglicher Industiealisierung des Bauens.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: aus: Staatsbau NW; Staatliches Bauen in Nordrhein-Westfalen, München: (1974), S. 32-36, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen