Schulen für die Wissensgesellschaft. Ergebnisse des Netzwerkes Medienschulen.

Verl. Bertelsmann Stiftung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Bertelsmann Stiftung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2003/2999

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Oktober 1999 haben sich zwölf führende Medienschulen Deutschlands auf Initiative der Bertelsmann Stiftung zum Netzwerk Medienschulen zusammengeschlossen. Die Schulen verstehen sich als "moderne Schulen für die Wissensgesellschaft". Das Ziel der im Mai 2002 beendeten Arbeit im Netzwerk war es, Konzepte für das Lernen mit neuen Medien zu erarbeiten. Die Schulen arbeiteten in fünf Arbeitsgruppen zu den folgenden Themen: Tipps und Tricks für Medienprodukte im Unterricht; Lernen in Laptop-Klassen; Entwicklung eines Curriculums Medienbildung; Einrichtung von Intranets in Schulen; Schulinterne Lehrerfortbildung. Das Netzwerk-Plenum mit den Schul- und Projektleitern hat zudem ein "Leitbild Medienschule" verabschiedet und Qualitätsstandards beschrieben. Das Buch dokumentiert die Entwicklungswege der "Schulen für die Wissensgesellschaft" und die Ergebnisse der dreijährigen Netzwerkarbeit. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

361 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen