Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure. Vorbereitung, Abwicklung, Teilnahme.
Bundesanzeiger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesanzeiger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 405/226
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Öffentlichen Auftraggebern wird der sichere Weg zur Durchführung von Architektenwettbewerben und Ingenieurwettbewerben unter Einhaltung des Vergaberechts aufgezeigt. Private Unternehmen erhalten einen Leitfaden, um Planungen, Kunst oder Design unter Berücksichtigung der Grundsätze der CSR (Corporate Social Responsibility), insbesondere im Hinblick auf Compliance Aspekte, bei öffentlichen Auftraggebern anzubieten oder selber einzukaufen. Nicht nur im Baubereich hat der Auftraggeber die Möglichkeit, im Bereich der Kunst und des Designs Wettbewerbe durchzuführen. Der Auftraggeber will teilweise nur eine Idee kaufen, teilweise wünscht er, dass das Projekt von dem Ideengeber umgesetzt wird oder - insbesondere im Bereich der Stadtplanung - dass auch die Finanzierung des Projektes übernommen wird. Diese Möglichkeiten kann er sich durch die Durchführung von Wettbewerben eröffnen. Für solche Wettbewerbe stellen die RPW (Richtlinien für Planungswettbewerbe) einen wichtigen Teil des Regelwerkes dar. Die Änderungen aufgrund der aktuellen Überarbeitung sind bereits eingearbeitet. Andere bei der Durchführung von Wettbewerben wichtige Vorschriften befinden sich im BGB, im Urhebergesetz und für öffentliche Auftraggeber zusätzlich im GWB, der VgV und der VOF, die in diesem Buch ebenfalls berücksichtigt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 346 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des forum vergabe; 34