Einflussfaktoren betrieblicher Weiterbildungsaktivität in Dänemark, Schweden, Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Analysen der Mikrodaten der zweiten Europäischen Weiterbildungserhebung (CVTS2).

Mytzek-Zühlke, Ralf
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

1011-9523

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2006/763

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Es werden die Gründe für die unterschiedliche Weiterbildungsbeteiligung von Unternehmen in europäischen Mitgliedstaaten beleuchtet. Hierzu werden mögliche Einflussfaktoren abgeleitet und in einem internationalen Vergleich zwischen Deutschland, Dänemark, Schweden und dem Vereinigten Königreich auf Grundlage der Mikrodaten der zweiten Europäischen Weiterbildungserhebung (CVTS2) überprüft. Die theoretischen Erwartungen können überwiegend bestätigt werden: Sowohl Indikatoren technischer Innovation als auch betriebliche Ermittlung des Qualifikationsbedarfs, Engagement in der Erstausbildung, organisatorische Veränderungen sowie kollektive Weiterbildungsvereinbarungen zeigen einen positiven Zusammenhang mit dem Angebot von Weiterbildungskursen in Unternehmen. Darüber hinaus verweisen einzelne Länderunterschiede in den Schätzresultaten auf den großen Einfluss, den die finanziellen und institutionellen Rahmenbedingungen der jeweiligen - nationalen Weiterbildungssysteme auf betriebliche Weiterbildung entfalten können. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

22 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Discussion Papers; SP I 2005-108

Collections