"Gewohnt gut - Fit für die Zukunft" - ein Qualitätssiegel für den Stadtumbau. BBU.

Eberhardt, David/Schönfelder, Wolfgang
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der heutigen Mediengesellschaft wird es immer schwieriger, scheinbar Alltägliches in die Öffentlichkeit zu transportieren. Das Programm Stadtumbau Ost ist hierfür ein typisches Beispiel. Hier haben sich Abrissbagger vor leer stehenden Wohnblöcken in der öffentlichen Wahrnehmung als Sinnbild des in den neuen Bundesländern erfolgreichen und weiterhin dringend notwendigen Stadtumbauprozesses fest etabliert. Stadtumbau Ost bedeutet aber nicht nur Abriss. Der Rückbau geht Hand in Hand mit Aufwertungsmaßnahmen bei Wohnungen und Wohnumfeldern. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass die vom Leerstand besonders betroffenen Wohnungsunternehmen im äußeren Entwicklungsraum des Landes Brandenburg seit Beginn des Stadtumbauprogramms jeden Euro Abrissförderung elf Euro in ihre verbliebenen Bestände investiert haben. Mit den Aufwertungsmittel leisteten die Wohnungsunternehmen einen zentralen Beitrag, die brandenburgischen Städte lebenswert zu erhalten. Mit seinem Qualitätssiegel "Gewohnt gut - Fit für die Zukunft", das in dem Beitrag vorgestellt wird, will der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) die im Rahmen des Stadtumbaus erreichten Ziele für die Öffentlichkeit sichtbarer machen. Schon seit 1995 führt der BBU jedes Jahr den BBU-Wettbewerb durch, der jeweils drei Preisträger in den Kategorien Genossenschaften und Gesellschaften auszeichnet. Aufbauend auf diesen Erfahrungen wurde im Jahr 2008 die Branchenaktion "Gewohnt gut - Fit für die Zukunft" initiiert, mit der Projekte ausgezeichnet werden, die in besonderer Weise auf die Herausforderungen des demografischen Wandels oder der energetischen Sanierung eingehen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 74-75

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen