Der städtische Berliner öffentliche Nahverkehr. Nach Archivmaterial der BVG und der Stadt Berlin sowie 40jährigen eigenen Erfahrungen im Berliner Verkehrsleben. Bd. 1.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5633-1.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Unternehmen, das wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) seine Existenz weit über ein Jahrhundert zurückverfolgen kann, hat auch eine lange Geschichte, die um so interessanter ist, als seine Tätigkeit der Verkehrsbedienung der Stadt Berlin dient, also eine wichtige öffentliche Aufgabe erfüllt. Die Darstellungen in diesem Buch wollen neben den Vorgängen und Ereignissen und der zahlenmäßigen Entwicklung des Berliner öffentlichen Nahverkehr, den die BVG und ihre Vorgängerinnen bedienten, auch das Kolorit ausdrücken, die Erscheinungsformen in denen sich ein so wichtiger Teil des öffentlichen Lebens unter den Zeitumständen seiner Geschichte abgespielt hat. Nach den "Vorläufern" des Stadtverkehrs (Postkutschen, Sänften, Fiaker, Droschken, Kremser etc.) werden die ersten Omnisbusgesellschaften, die Entwicklung des Schienenverkehrs sowie die Pferdeeisenbahn Berlin-Charlottenburg beschrieben. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:(1978), 295 S.,