Controlling in Energieversorgungsunternehmen mit integrierter Standardsoftware.

Thomas, Axel
Eul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eul

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bergisch Gladbach

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2735

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine zuverlässige und preiswürdige Energieversorgung ist für die Verbraucher von grundlegender Bedeutung und zählt daher zu den Schlüsselbranchen einer modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft. Controlling steht für das Bemühen, Betriebe und Verwaltungen auf Kurs zu halten. Im Controlling laufen alle Informationen zusammen, die für eine ziel- und ergebnisorientierte Denk- und Arbeitsweise bei Führenden und Ausführenden benötigt werden. Dadurch wird eine Symbiose zwischen Controlling und Informationsverarbeitung hergestellt.Die Untersuchung liefert zweierlei: die theoretisch- betriebswirtschaftlichen Grundlagen von Controlling und seine informatorischen Voraussetzungen sowie die praktische Anwendung dieser Erkenntnisse auf Energieversorgungsunternehmen. Der Verfasser erarbeitet ein konkretes und mit hoher Detailgenauigkeit entwickeltes Controllingkonzept, das dieBereiche für das Investitions-, Auftrags-, Kosten- und Erfolgs- , Materialwirtschafts- und Finanzcontrolling umfaßt. Insgesamt wird das Controlling als existenzsicherndes und zielverwirklichendes Entscheidungs- und Steuerungsinstrument für Versorgungsunternehmen bewertet. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 290 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen