Industriekultur in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Unterwegs zu 333 Zeugen des produktiven Schaffens in den Kantonen Schaffhausen, St. Gallen, Appenzell Inner- und Ausserrhoden und im Fürstentum Liechtenstein.
Rotpunktverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Rotpunktverl.
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 480/35
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ostschweiz ist eine verkannte Industrieregion. Heute überdurchschnittlich industrialisiert, hat sie viel zu bieten: urbane Hafen- und Industrieanlagen, lauschige Industrietäler, Museen mit Maschinen und Bahnen mit historischem Rollmaterial. Auf acht Spaziergängen oder Fahrten führt dieser Industrieführer zu den spannendsten Stätten der Industrie und des Transports in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, den beiden Appenzell sowie dem Fürstentum Liechtenstein und situiert sie innerhalb der großen Themen der Industrialisierung. Das Buch macht mit Detailinformationen zu den einzelnen Objekten und mit Hintergrunderzählungen die Entstehung unserer täglichen Güter verständlich. Übersichtskarten zeigen pro Route je 20 bis 30 Standorte. Jeder Standort ist im Ablauf der Besichtigung mit Abbildungen, Beschreibungen und Zugänglichkeit dargestellt. Neben geschichtlichen Einleitungen führt der Serviceteil Verkehrsmittel, Informationsstellen, Literatur- und Internethinweise auf. Die wichtigsten nicht an einer der acht Routen gelegenen Industrie- und Verkehrsanlagen werden in einem Extrakapitel vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
318 S.