Das Recht auf Bildung für junge Flüchtlinge.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0947-8957
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verwirklichung des Rechts auf Bildung ist für junge Flüchtlinge in einem Land mit Kultushoheit der Bundesländer derzeit noch ein Balanceakt auf einem Flickenteppich. Der Beitrag beschreibt konkret aus dem Erlebnishorizont junger Flüchtlinge Problemstellungen - von der fehlenden Anerkennung bereits erworbener Qualifikationen bis hin zu mangelnden Ressourcen für so etwas Basales wie Deutschlernen -, aber auch Beispiele gelungener Praxis innerhalb der vielen Facetten schulischer und beruflicher Bildung, insbesondere vor dem Hintergrund von Erfahrungen in Schleswig-Holstein.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Forum Erziehungshilfen
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 273-278
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bildungswesen , Schule , Sozialwesen , Jugendlicher , Kind , Jugendhilfe , Ausländer , Berufsausbildung