Lästigkeit. Eine valide Grenzwertgröße im Lärmschutz? Otto Heller zum 65. Geburtstag gewidmet.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Oldenburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1717-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt zwei wichtige Indikatoren zur Charakterisierung der Schallwirkung: Lautstärke und Lästigkeit von Geräuschen. Dargestellt werden die Grundgedanken des Ansatzes des Percent Highly Annoyed von Schultz, dessen praktischer Anwendung bei Grenzwertentscheidungen der amerikanischen Umweltbehörde und der niederländischen Regierung. Die kritischen Einwände gegen die Vorgehensweise von Schultz werden erläutert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
10 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte; 15