"Ich danke Ihnen, daß ich das allein machen durfte"! Modifizierbarkeit von Unselbständigkeit bei Altenheimbewohnern. Eine Interventionsstudie mit Pflegekräften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/807
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird von der Feststellung ausgegangen, daß unselbständiges und selbständiges Verhalten von alten Heimbewohnern unterschiedliche Verstärkungen durch die soziale Umwelt erfahren. Ziel der Untersuchung ist es, aufbauend auf experimentellen Studien und Beobachtungsstudien zur Verstärkungsgeschichte von (Un-)Selbständigkeit alter Menschen in Institutionen, ein Training für Pflegekräfte in einem ungenannten Altenheim zu entwerfen und durchzuführen. Durch dieses Training soll mit Hilfe der Einstellungsveränderungen des Pflegepersonals größere Selbständigkeit der Bewohner erreicht werden. Das Training besteht aus drei Komponenten: Übung von Kommunikationsfertigkeiten, Vermittlung praxisrelevanter gerontologischer Befunde sowie Erlernen selbständigkeitsfördernder Verhaltensweisen. Jede Teilnehmerin führte eine Verhaltensmodifikation mit einer Bewohnerin ihrer Wahl selbständig durch. Der Transfer des in Gruppensitzungen erworbenen Wissens und der mit Videomodellen und Rollenspielen eingeübten Fertigkeiten in die Pflegepraxis wurde in Einzelsitzungen supervidiert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), ca. 290 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; FU Berlin 1986)