Die Urlaubsrechtsprechung des BAG nach der EuGH-Entscheidung Schultz-Hoff. Plädoyer für eine Neuorientierung.

Rummel, Hans Georg
Handelsblatt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Handelsblatt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1170

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch die BAG-Entscheidung Schultz-Hoff ist die Urlaubsrechtsprechung des BAG ins Wanken geraten. Der Autor hält es für erforderlich, dass das BAG über die unmittelbaren Konsequenzen aus der EuGH-Entscheidung hinaus die Grundlagen seiner Urlaubsrechtsprechung generell überprüft. Dabei plädiert er dafür, dass das BAG bei dem Urlaubsabgeltungsanspruch auf einer Arbeitsfähigkeit des aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidenden Arbeitnehmers als Anspruchsvoraussetzung nicht weiter besteht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Betrieb

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 225-227

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen