Wohnungsprognose 2015.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3000-4
IFL: Z 596 - 10
IFL: Z 596 - 10
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Der Bericht enthält Beiträge über das Wohnungsprognosemodell für die alten Länder hinsichtlich der Nachfrageseite nebst einer Übersicht über die wichtigsten Ergebnisse. Zusammen mit dem Beitrag über die Entwicklung des Wohnungsangebots und zum zukünftigen Neubaubedarf bis zum Jahr 2015 wird damit der Teil der Wohnungsprognose, der die Entwicklung in den alten Ländern abbildet, vollständig dargestellt. Für die neuen Länder wurde im Rahmen einer Forschungskooperation eine methodisch eigenständige Berechnung durchgeführt, die auf die für die alten Länder angewendete Trendfortschreibung mangels ausreichender Datenbasis verzichtet. Von größtem Umfang ist der abschließende Teil des Bandes, der die Ergebnisse der Wohnungsprognose in verschiedenen Raumbezügen in einheitlicher Form nach einem standardisiertes Muster aus vier Blöcken (Demographie, Nachfrageparameter, Nachfragentwicklung und Fertigstellungen/Neubaubedarf) darstellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
II, 250 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Wohnungswesen , Wohnungsbau , Gebäude , Wohnungsmarkt , Prognose , Prognosemethode , Szenario , Neubau , Wohnungsbedarf , Wohnbaufläche
Serie/Report Nr.
Berichte; 10