Raumwirksamkeit neuer Kommunikationstechniken - innovations- und diffusionsorientierte Untersuchungen am Beispiel des Landes Baden-Württemberg.

Hoberg, Rolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IRB: Z 1003

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Versucht wird "eine Technologiefolgeabschätzung im Hinblick auf die Raumwirksamkeit der Kommunikationstechnik". Ergebnis ist, dass "der Diffusionsprozess von Kommunikationstechniken zu einer Vertiefung der Fühlungsvorteile von Ballungsräumen" führt, die Anwendung der Kommunikationstechniken im ländlichen Raum nur verzögert erfolgt, eine Veränderung räumlicher Verteilung von Beschäftigung und Bevölkerung wahrscheinlich nicht zu erwarten ist und insofern "im Hinblick auf die Regionalpolitik die strukturschwachen Fördergebiete weiterhin benachteiligt bleiben". kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Raumforschung und Raumordnung, Köln 41(1983)Nr.5/6, S.211-222, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen