Planung moderner Nutzungsmischung in Stadterweiterungs- und -umbauvorhaben. Vergleichende Untersuchung im europäischen Raum. Auswertungsbericht. Sondergutachten im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes "Nutzungsmischung im Städtebau". Anlage: Fallstudien Niederlande, Dänemark, Schweden, Frankreich, USA.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: C 25 706

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Sondergutachten untersucht städtebauliche Projekte im europäischen Ausland zur Planung und Realisierung neuer nutzungsgemischter Quartiere. Hierzu wurden Konzeption und Planungsverfahren ausgewählter Fallbeispiele analysiert und im Hinblick auf mögliche Konsequenzen und Empfehlungen für entsprechende Vorhaben in der Bundesrepublik vergleichend ausgewertet. Die Ergebnisse werden in diesem Bericht zusammengefaßt. In den 80er Jahren, als man in der Bundesrepublik komplexere städtebauliche Projekte zum Wohnungsbau weder verfolgte noch für die Zukunft erwartete, wurden in den Nachbarländern weiterhin Stadterweiterungen und Stadtumbauten in großem Maßstab durchgeführt, manche davon mit dem erklärten Ziel der städtebaulichen Nutzungsmischung. Es lag nahe, im Rahmen des neuen ExWoSt-Forschungsfelds "Nutzungsmischung im Städtebau" diese Erfahrungen durch eine Untersuchung der Planungspraxis anderer europäischer Länder aufzuarbeiten. Im ersten Kapitel werden der Untersuchungsgegenstand abgegrenzt, die Auswahl der Fallstudien begründet und das methodische Vorgehen erläutert. Die vergleichende Auswertung der Fallstudien orientiert sich an den Fragekomplexen, die in den einzelnen Fallstudien an die Projekte herangetragen wurden: Kontext und Zielhorizont, städtebauliches Konzept, Verfahren und Umsetzung. Im Schlußkapitel werden die Auswertungsergebnisse zu Empfehlungen verdichtet. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

Abb.; Tab.; Lit.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen