Altern in der Migration. Die Arbeitsmigranten vor dem Dilemma - zurückkehren oder bleiben?

Dietzel-Papakyriakou, Maria
Enke
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Enke

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/5270

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Die einerseits in den Ergebnissen der Kriegs- und Nachkriegswirren entstandenen Wanderungsbewegungen und andererseits die Suche nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsprozeß nach einem Platz, um den Lebensabend genießen zu können, haben in einigen europäischen Ländern entweder zur Bildung ethnischer Kolonien oder zur Entstehung der sogenannten "Rückkehrorientierung" geführt.Die Autorin hat sich zum Ziel gesetzt, diese soziodemographischen Prozesse in theoretische Konstrukte über deren Konstituierung und Erklärung zu kleiden.Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Rezeption des als solches bezeichneten "ethnischen Alters" in der Forschung zur Klärung der Frage nach dem Sinnzusammenhang von Alter, Wohnsitz, Tradition und der dominanten Rolle der Lebenszufriedenheit. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

IX, 193 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Soziologische Gegenwartsfragen; 54

Collections