Nachhaltigkeit im IT-Management am Beispiel der Energiewirtschaft.

Kovac
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kovac

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 645/58

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit und Informationstechnologie (IT) - Themen, die sich ausschließen? Steht eine sowohl umwelt- als auch sozial-orientierte Denkweise tatsächlich im Widerspruch zu einem ökonomisch orientierten IT-Management? Das Buch wagt den Versuch, diese vermeintlichen Gegensätze zusammen zu führen. Die Ursprünge und Grundsätze einer nachhaltigen wie dauerhaften Lebens- und Arbeitsweise werden ebenso aufgezeigt, wie unterschiedliche Ansätze thematisiert werden, die diese grundlegenden Handlungsweisen in einem zukunftsorientierten IT-Management verankern sollen. Als Anwendungsbereich steht die Energiebranche dabei im Fokus. Es werden Ansätze vorgestellt, neue IT-Technologien für eine verstärkte ökologische Ausrichtung. Smart cities oder Energiemanagementsysteme seien hier als Stichworte genannt. Schließlich wird die Frage aufgegriffen, wie Konzepte und Technologien der IT, wie z.B. die eXtensible Business Reporting Language (XBRL) oder Software as a Service (SaaS), eingesetzt werden können, um den Governance-Anforderungen an ein IT-Management gerecht zu werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 132 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zur Wirtschaftsinformatik; 69

Sammlungen