Handbuch Immobilienmanagement der öffentlichen Hand.
R. Müller
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
R. Müller
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/3074
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Handbuch gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil werden die Grundlagen des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand umfassend dargestellt. Neben einer Einführung in das Themengebiet werden die Besonderheiten der Liegenschaften der öffentlichen Hand aufgezeigt, der Stellenwert diskutiert und der Immobilienbestand in die Strukturen der öffentlichen Hand eingeordnet. Darauf aufbauend widmet sich der zweite Teil den verschiedenen Managementaspekten des Immobilienmanagements der öffentlichen Hand. Neben der Definition des Begriffs Public Real Estate Management steht die Entwicklung einer Immobilienstrategie für öffentliche Immobilien im Fokus, bevor im Anschluss auf organisatorische Aspekte und Modelle eingegangen wird. Des Weiteren werden die Bereiche Finanzierung, Facilities Management und Verwertung von Immobilien der öffentlichen Hand ausführlich diskutiert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit ausgewählten Praxisbeispielen des Immobilienmanagements auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Im abschließenden vierten Teil wird auf die Möglichkeit von Public Private Partnership für das öffentliche Immobilienmanagement eingegangen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XX, 429 S.