Konsolidierung und Kohärenz des Primärrechts nach Amsterdam.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/4155
DST: Da 100/141
DST: Da 100/141
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung, erstellt im Auftrag des Europäischen Parlaments, erkundet den Gehalt der durch den Amsterdamer Vertrag geänderten Gründungsverträge mit Blick auf ihre formelle Konsolidierung und innere Kohärenz. Die Beiträge erörtern vor dem Hintergrund unterschiedlicher integrationspolitischer und rechtsdogmatischer Verständnisse, in welchem Umfang die Verträge nunmehr legitimen Anforderungen an Zugänglichkeit, Transparenz und innerer Stimmigkeit genügen. Vor allem aber zeigen sie Wege auf, wie diese Postulate nach dem Inkrafttreten der reformierten Rechtslage weiter gefördert werden können. Rechtspraktiker und Rechtspolitiker finden eine Reihe konkreter Vorschläge für den Umgang mit der weiterhin zerklüfteten Regelungslage. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
194 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europarecht; Beih. 2/1998