Kindeswohlgefährdung ja oder nein? Neue Instrumente helfen Erzieherinnen und Erziehern bei der Einschätzung.

Maywald, Jörg
Deutsche Liga für das Kind
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutsche Liga für das Kind

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1435-4705

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beurteilung, ob im Einzelfall das Wohl eines Kindes gefährdet ist oder nicht, gehört sicherlich zu den schwierigsten Entscheidungen, die in einer Kita zu treffen sind. Von der Beantwortung dieser Frage hängt ab, wie das weitere Verfahren zu gestalten ist, welche Elterngespräche geführt werden müssen und ob gegebenenfalls das Jugendamt einzubeziehen ist. Unabhängig voneinander haben zwei Forschergruppen Instrumente entwickelt, die Erzieher(innen) bei der Einschätzung einer möglichen Kindeswohlgefährdung unterstützen können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Frühe Kindheit

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 49-53

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen