De grote schaal in de stadsvernieuwing - Ontwerpmiddelen van Jo Coenen en Heeling Krop Bekkering voor de Schilderswijk. (Der große Maßstab in der Stadterneuerung - die Entwurfsmittel Jo Coenens und Heelong-Krop-Bekkerings in der Schilderwijk.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1657
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Schilderswijk in Den Haag, eines der größten Stadterneuerungsgebiete Europas mit typischem Spekulationsbau des 19. Jh., droht durch die Vielzahl von Abrissen, Renovierungen und Neubauten städtebaulich völlig an Zusammenhang zu verlieren. Deshalb wurde für die zwei wichtigsten Straßen des Viertels städtebauliche Entwurfplanungen in Auftrag gegeben. Jo Coenen bearbeitete die 1 km lange Vaillantlaan. Ergebnis: ein mit architektonischen Mitteln arbeitender Rahmenplan inklusive Baukasten für die Fassadengestaltung. Der Zerstückelung des Straßenbildes ist wohl entgegengewirkt, die städtebaulichen Aspekte der Aufgabe jedoch blieben unbearbeitet liegen. Das Städtebaubüro Heeling, Krop, Bekkering entwickelte einen Rahmenplan für die 300 m lange sehr geschäftige Einkaufsstraße Hobbemastraat. Man folgt, an der Kreuzung mit der Vaillantlaan, Coenens Vorgaben. Ansonsten überrascht der Kontrast zwischen scharfsinniger Analyse der städtebaulichen Probleme und geringem Ausarbeitungsgrad der Entwurfsmittel (Fußgängerarkade), bleibt der Plan doch in "Ausgangspunkten" stecken. Offensichtlich fehlt es gegenwärtig noch am Instrumentarium in Sachen Stadterneuerung in großem Maßstab. Ein Zurück zum Städtebau des 19. Jh. gibt es nicht. Und architektonische Entwurfsmittel werden die städtebaulichen Probleme nicht lösen können. (GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archis, (1989), Nr.2, S.46-51, Abb.