Zukunftsfähige Wirtschaftsförderung: Welchen Beitrag können Sparkassen im Spannungsfeld von regionaler Verantwortung ökonomischen Rationalisierungzwängen und dem EU-Wettbewerbsrecht leisten?

Gärtner, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/632-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Übergreifendes Ziel ist, aus raumwirtschaftlicher und raumplanerischer Sicht einen Diskussionsbeitrag zur Zukunft der Sparkassen zu leisten und aufzuzeigen wie deren Engagement zielgerichteter auf die regionale Ökonomie ausgerichtet werden kann. Dabei sollen sowohl die Ansprüche an die Sparkassen, die sich aus dem öffentlichen Auftrag ergeben als auch die wettbewerbliche Problematik berücksichtigt werden. Vor diesem Hintergrund werden Handlungsansätze mit dem Ziel formuliert, die Existenz der Sparkassen dauerhaft zu sichern und den Beitrag der Sparkassen für die regionale Entwicklung effektiver zu gestalten. Hierfür werden die besonderen Potenziale der Sparkassen fokussiert. Die Arbeit ist in vier Teile gegliedert: in einen analytischen, einen theoretischen, einen empirischen und einen konzeptionellen Teil. Empirisch wird der Frage nachgegangen, welchen Beitrag Sparkassen für die regionale Entwicklung tatsächlich leisten. Diese Analyse erfolgt in Form einer quantitativen und qualitativen Auswertung. Zusätzlich werden die verschiedenen Handlungsfelder der Sparkassen im Kontext der Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung an Hand von Praxisbeispielen vorgestellt. Ferner wurde eine Vielzahl an Interviews mit Multiplikatoren geführt. Zwei Sparkassen werden detaillierter vorgestellt. Dazu sind leitfadengestützte Tiefeninterviews mit den entsprechenden Experten geführt worden. Als eine Art Gegenprobe erfolgte eine Befragung von Akteuren des Handlungsfelds "Stadterneuerung" über die Zusammenarbeit mit den Sparkassen vor Ort. Ein Kapitel widmet sich den möglichen Folgen eines Rückzuges aus der Fläche der Sparkassen und betrachtet dazu die Kapitalmärkte in Großbritannien und den USA. Zum Schluss der Arbeit werden verschiedene Handlungspfade vorgestellt, die dem multikausalen Spannungsfeld, in dem Sparkassen agieren, standhalten und insgesamt einen positiven Effekt für die regionale Entwicklung haben. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 258 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen