Bodenvorratspolitik bei Bauleitplanung; VwGO § 47 Abs.1; BBauG §§ 1 Abs.6, 8 Abs.3, 155 b; BauGB §§ 214, 244; HGO § 25; Hess. VGH, Beschluß v. 24.01.89 - IV N 8/82.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter den Voraussetzungen, unter denen eine Interessenkollision gemäß § 25 HGO bei der Aufstellung eines Bebauungsplans zur Nichtigkeit des Plans führen kann. Unter diesen Umständen enthält der Flächennutzungsplan die Grundentscheidung, Schulen nur in der dafür vorgesehenen Gemeinbedarfsfläche, nicht jedoch anderwärts in einer Wohnbaufläche vorzusehen. Die Ausweisung einer Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung Schulbau ohne Verletzung des Entwicklungsgebots des § 8 II BBauG kann deshalb nur unter Änderung des Flächennutzungsplans erfolgen. (rh)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Umwelt- und Planungsrecht 9(1989), Nr.10, S.394-396, Lit.