Innovationen für Wachstum im Schienenverkehr. Mit ausführlicher Chronik Nah- und Fernverkehr.

Eurailpress Tezlaff-Hestra
Keine Vorschau verfügbar

Datum

20052006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eurailpress Tezlaff-Hestra

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 300-54.2005/06

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Jahrbuch belegt mit 14 Beispielen, wie sich Industrie und Betreiber mit Produkt- und Prozessinnovationen auf die Veränderung im Bahnmarkt einstellen und diese Veränderung auch aktiv gestalten. Dies geschieht im Interesse ihrer Kunden, der Fahrgäste und Verlader. Denn nur zufriedene Kunden fördern das Wachstum dieser Unternehmen, deren Geschäftsentwicklung untrennbar mit dem Erfolg des europäischen Projekts für eine neue, bedeutsame Rolle der Schiene im Konzert des Wettbewerbs der Verkehrsträger verbunden ist. Die Chronik des Eisenbahnwesens und die Chronik des städtischen Nahverkehrs runden auch in diesem Jahr das Jahrbuch ab. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

195 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Jahrbuch des Bahnwesens; 54

Sammlungen