Siedlungsbegrenzung Schweiz. Möglichkeiten und Grenzen einer Siedlungsentwicklung nach innen.

Gabathuler, Christian/Tommasi, Roberto de/Schweizer, Markus/Hoenke, Markus/Steinbach, Torsten/Wüest, Hannes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/74-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Anhand von Modellrechnungen werden mögliche Wege zur Stabilisierung der Siedlungssfläche Schweiz ausgelotet und dokumentiert. Dabei stehen nicht Flächenrationierungsmaßnahmen und grundlegende Einschränkungen der Bewegungsfreiheit zur Diskussion; zusätzliche Ansprüche sollen durch eine optimalere Ausnützung der bereits weitgehend überbauten Gebiete - durch eine Siedlungsentwicklung nach innen also - befriedigt werden können. Im Vordergrund steht somit die Identifizierung und Lokalisierung von ausreichenden und zweckmässigen Entwicklungspotentialen im Siedlungsgebiet. Vorab wird mittels Modellrechnungen die künftige Nachfrager-Entwicklung für die Bereiche Wohnen und Arbeiten abgeschätzt und die vorhandenen Nutzungsreserven auf den bereits überbauten Grundstücken sowie innerhalb der vorhandenen Gebäude ermittelt. Anschließend wird Bilanz gezogen, mögliche Strategien zur Befriedigung künftiger Nutzflächenansprüche werden aufgezeigt und bedeutende Hemmnisse für eine zeitgerechte Mobilisierung der ausgewiesenen Reserven identifiziert. Die Bilanz wird für einen Beobachtungszeitraum bis 2010 gezogen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Liebefeld-Bern: (1990), 169 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte des NFP "Boden"; 57

Sammlungen