Kulturentwicklungsplanung Köln.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 575/555

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Köln war eine der ersten Städte Deutschlands, die bei der Kulturentwicklungsplanung (KEP) auf die Beteiligung ihrer wichtigsten Akteurinnen und Akteure gesetzt hat: die Kunst- und Kulturschaffenden. Mit mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startetete im Frühjahr 2017 die Fortschreibung der Kulturentwicklungsplanung. Vertreterinnen und Vertreter kultureller Einrichtungen, der freien Szene, Fördervereine und -institutionen des Kulturbereichs sowie der Kulturverwaltung haben an 13 Runden Tischen in jeweils zwei Staffeln über Potenziale, Grundsätze und Lösungswege einer zukünftigen Kulturpolitik für Köln diskutiert. Dabei wurden konkrete Forderungen an die Politik formuliert. Am 10 Juli 2019 wurde im Rahmen einer Zirkelveranstaltung die Umsetzungsphase eingeleitet und dabei die vorliegende gedruckte Fassung der Kulturentwicklungsplanung vorgestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

187

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen