Stadtbezirksbezogene Ausländerarbeit in Stuttgart-Untertürkheim - Arbeitsprogramm für die Gemeinwesenarbeit.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur Förderung der Kommunikation zwischen deutschen und ausländischen Einwohnern sollen unter Mitwirkung der örtlichen Kirchen, Verbände, Vereine, der Verbände der freien Wohlfahrtspflege und des DGB verschiedene Projekte auf Stadtbezirksebene durchgeführt werden.Für die Zielgruppe ausländische Eltern soll versucht werden, Spiel- und Lernnachmittage für deutsche und ausländische Kinder, eine Hausaufgabenbetreuung der Aktion Bildungsinformation einzurichten und Ausländer für die Mitarbeit in Elternbeiräten zu aktivieren.Die Zielgruppe Frauen kann über die Mütterberatungsstellen erreicht werden, z.B.über an Problemen der Kinder- und Säuglingspflege orientierte Sprachkurse.Für die kommunalpolitische Beteiligung von Ausländern wird ein Beratungsgremium aus Vertretern ausländischer Gruppen (Eltern usw.) und auf deutscher Seite von Vertretern des Bezirksbeirates vorgeschlagen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart, (1974) 13 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen