Faktor Vielfalt. Die Rolle kultureller Vielfalt für Innovationen in Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Zusammenfassung
Für die Arbeit wurden empirische Studien zum Zusammenhang von kultureller Vielfalt und Innovation ausgewertet. Die Literaturanalyse erfolgte entlang eines engen Begriffs von kultureller Vielfalt, der insbesondere die Aspekte "Ethnizität", "Religion/ Weltanschauung" und "Nationalität" subsumiert. Innovation wurde je nach Studie anhand der Anzahl der Patente, der Patentzitationen, der Selbsteinschätzungen von Unternehmen hinsichtlich ihrer Produkt- und Prozessinnovationen oder der totalen Faktorproduktivität gemessen. Die Ergebnisse des Forschungsüberblicks werden im Rahmen von Interviews und in Gesprächen mit Experten aus Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft reflektiert und es wird die Empfehlung ausgesprochen, dass auch auf der Ebene von Kommunen und Regionen ein Diversity Management eingeführt wird. Dieses sollte als Querschnittsaufgabe angesehen werden, die Akteure aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gleichermaßen einbezieht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
58 S.