Potenziale der energetischen Sanierung von Schulgebäuden.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 480/182
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung umfasst eine energetische Bewertung des derzeitigen und zukünftigen Gebäudebestands der allgemeinbildenden Schulen in Deutschland. Fokus liegt auf der Berechnung des Primärenergiebedarfs sowie der Treibhausgasemissionen, die durch Beheizung, Trinkwarmwasserbereitung und Belüftung der Schulgebäude verursacht werden. Für einen Untersuchungszeitraum von 2012 bis 2030 erfolgt die Bestimmung von technischen Potenzialen der energetischen Gebäudesanierung in zwei Szenarien unter Berücksichtigung unterschiedlicher Sanierungsraten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 191 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Energie , Primärenergie , Energiebedarf , Schule , Schulgebäude , Haustechnik , Energieverbrauch , Schadstoff , Emission , Szenario , Bewertung
Serie/Report Nr.
Energie und Nachhaltigkeit; 25