Bundessubventionen in zehn Jahren verdoppelt. Subventionsquoten nehmen aber tendenziell ab.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bundesregierung hat zum Jahresende 1981 ihren 8. Subventionsbericht vorgelegt. Unter Subventionen werden im Bericht Finanzhilfen und Steuervergünstigungen verstanden. Tabellarisch werden die Finanzhilfen des Bundes und Steuervergünstigungen - als zu erwartende Mindereinnahmen - nach Aufgabenbereichen von 1979 bis 1982 (Ist und Soll) und 1982 (Reg.-Entwurf) ausgewiesen sowie detailliert die Einzelposten für den Bereich Wohnungswesen. Die Subventionen von Ländern und Gemeinden sind dagegen gering. 47 % der Finanzhilfen und Steuervergünstigungen entfallen davon zugunsten der privaten Haushalte. Insgesamt ist die Subventionsquote fallend. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 35(1982)Nr.2, S.90-92, 94, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen